Purpose
Bei MAp beginnen wir jedes (Nachhaltigkeits-)Projekt mit dem Purpose. Er ist der rote Faden, der sich durch alle anderen Elemente zieht und sie miteinander verbindet. Und die nachhaltigen Schritte, die du unternimmst, spiegeln wider, was dein übergeordneter Purpose ist.
Bevor wir beginnen, sollten wir uns darüber im Klaren sein, was dein Purpose eigentlich ist: Der Purpose ist der Grund, warum dein Hotel existiert – das grundlegende WARUM. Es ist der Sinn, der sich daraus ergibt, dass du etwas geschaffen hast, von dem du glaubst, dass es wichtig ist – für dich selbst, für andere, für die Gesellschaft.
Dein Purpose muss mehr sein als Geldverdienen und ein umfassendes, menschliches und soziales Engagement beinhalten, das dein Hotel einem größeren Ganzen zuordnet. Dein Purpose ist dein Kompass, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen und gleichzeitig dein Hotel voranzutreiben.
WARUM Purpose wichtig ist
- Er bringt dir Klarheit = Power
- Er kreiert eine Innovationskultur
- Er sorgt dafür, dass dein Hotel die richtigen Menschen (Gäste, Mitarbeitende, Partner) für dein Hotel anzieht
- Er macht dein Hotel resilient
- Er sorgt für persönliche Zufriedenheit als Hotelier
5 Maßnahmen, für ein Hotel mit Purpose
1. Entdecke deinen persönlichen Purpose
2. Definiere den Purpose deines Hotels
3. Integriere den Purpose in dein Hotel
4. Priorisiere deine Nachhaltigkeits-Aktivitäten
5. Aktiviere deinen Purpose – weil Purpose ist ein Verb, kein Substantiv
People
Die soziale Dimension der Nachhaltigkeit (People) befasst sich mit den Auswirkungen, die dein Hotel auf die Gesellschaft hat, in der und für die es tätig ist. Es geht darum, ein herzlicher Gastgeber, eine hilfsbereite Nachbarin, ein guter Arbeitgeber und eine vertrauenswürdige Partnerin sowie eine integre und zuverlässige Marke zu sein – und dabei die direkten und indirekten Bedürfnisse deiner Stakeholder zu erfüllen.
Und wer sind diese Stakeholder? Es gibt zwar viele Interessensgruppen, die am Erfolg eines Hotelprojektes beteiligt sind, doch in diesem Blogpost fokussieren sich unsere Aktionsschritte auf jene vier, die dein Hotel besonders beeinflusst:
- Deine Gäste
- Deine Mitarbeitenden
- Deine Partner und Partnerinnen
- Deine Menschen vor Ort
Leider haben die Hotellerie und der Tourismus nicht immer einen guten Ruf, wenn es um ihre sozialen Auswirkungen geht. Um aber dennoch eine gute Nachricht zu verkünden: Der Tourismus betrifft und beeinflusst fast alle Menschen dieser Welt auf die eine oder andere Weise = der Tourismus hat ein ungemein großes Potenzial, Gäste, Mitarbeitenden, Partner und Menschen vor Ort positiv zu beeinflussen– jetzt und für die Zukunft.
WARUM die Menschen wichtig sind
- Only teamwork makes the dream work
- Geld kommt immer von den Menschen
- Die Menschen entscheiden über deinen Erfolg
5 Maßnahmen, um deine Mitarbeitenden am besten und nachhaltigsten zu begeistern
1. Erreiche ein 50/50-Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen in deinem Managementteam
2. Biete die gleichen Beschäftigungschancen für Menschen aus der Region
3. Biete die gleichen Beschäftigungschancen im Management für Menschen aus der Region
4. Biete Beschäftigungsmöglichkeiten ohne Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Ethnie, körperlichen Beeinträchtigungen, Religion usw.
5. Biete Beschäftigungsmöglichkeiten im Management ohne Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Ethnie, körperlichen Beeinträchtigungen, Religion usw.
Lade hier kostenlos unseren Guide zu den 6 Elementen von inklusiven und attraktiven Stellenanzeigen herunter.
Planet
Aus unserer Beratungstätigkeit wissen wir, dass sich viele Hoteliers bewusst sind, wie eng ihre Betriebe mit der Umgebung und der Umwelt verbunden sind. Jedes Hotel ist von Ressourcen wie Energie, Wasser, Rohstoffen usw. abhängig. Und wenn man sich die Hotelbranche als Ganzes vor Augen führt, wird deutlich, wie viele Ressourcen in Hotels auf der ganzen Welt verbraucht werden – und das alles zur gleichen Zeit!
Deswegen besteht das ultimative Ziel der ökologischen Nachhaltigkeit (Planet) darin, die negativen Auswirkungen deines Hotels auf deine Region sowie den Planeten zu minimieren. Das gelingt, indem du folgende Schlüsselelemente im Auge hast:
- Energie
- Abfall
- Lebensmittel
- Wasser
Indem Hotels diese vier Kernelemente der ökologischen Nachhaltigkeit ganzheitlich angehen, können sie ihren negativen Impact minimieren und klimaneutral werden. Und der Einsatz energieeffizienter Maßnahmen führt zu Kosteneinsparungen die nicht nur die ursprüngliche Investition decken, sondern die Gesamtrentabilität des Hotels erhöhen! – ein Win-Win!
Warum der Planet wichtig ist
- Es gibt keinen Planeten B
- Wenn du den Planeten über den Profit stellst, wird auch dein Profit gesund wachsen
- Es gilt: Jetzt handeln oder später reagieren müssen
5 Maßnahmen, um Lebensmittelabfälle zu reduzieren
1. Kompostiere Bioabfälle
2. Lege einen biologischen Garten an
3. Koche auf Bestellung und vermeide Buffets
4. Verkleinere die Essensportionen
5. Spende überschüssiges Essen
Kennst du schon unseren kostenlosen Guide zu Food-Waste? Du kannst in hier direkt herunterladen.
Profit
Wir werden nicht wiedersprechen: Profitabel zu arbeiten ist für jedes Unternehmen wichtig. Ohne Gewinn meldest du Konkurs an.
Aber wichtig ist auch, dass der Gewinn:
- Auf nachhaltige Weise erzielt wird = nicht auf Kosten der Menschen und des Planeten
- Auf nachhaltige Weise verteilt wird = dazu verwendet wird, den Betrieb deines Hotels in der Zukunft zu sichern und gleichzeitig die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Geld ist das Lebenselixier deines Unternehmens, aber es ist nicht deine Existenzberechtigung. Es ist nicht das, was dein Hotel großartig macht. Es ist nicht das, was deine Menschen inspiriert.
Stattdessen ist es dein Purpose. Und das ist das Paradoxe: Organisationen, die nur existieren, um Gewinn zu machen, überleben nicht lange. Aber Organisationen, die den Gewinn nicht in den Vordergrund stellen, können nicht lange genug überleben, um ihren Purpose zu erfüllen. Mit anderen Worten: Es ist schwer, grün zu sein, wenn du rote Zahlen schreibst!
WARUM Profit (=Gewinn) wichtig ist:
- Gewinn ermöglicht Fortschritt
- Profit ermöglicht es dir deine Stakeholdergruppen zu fördern und zu unterstützen
- Profit macht die Welt zu einem besseren Ort (wenn du ihn mit der Welt teilst)
5 Maßnahmen, wie du ausgewählte Organisationen unterstützen kannst
1. Spende einen Teil deines Gewinns
2. Schaffe ein Mitarbeitendenspendenprogramm
3. Verdopple die Spenden der Mitarbeitenden
4. Erstelle ein Spendenprogramm für Gäste
5. Verdopple die Spenden der Gäste
284 Maßnahmen, um dein Hotel nachhaltiger zu machen
Unser umfassender Leitfaden bietet 284 konkrete Maßnahmen, um dir den Einstieg in die ganzheitliche Hotelnachhaltigkeit zu erleichtern. #stepbystep