Wie du Yoga in dein Hotel integrierst

MAp meets Kenia Bohmeyer von hejhej

Wir freuen uns sehr, heute mit Kenia von hejhej zu sprechen. Entstanden ist hejhej bei einem Museumsbesuch der beiden Gründerinnen Anna und Sophie in Schweden. Beide betreiben selbst leidenschaftlich Yoga und wurden in der Ausstellung der türkischen Künstlerin, Pinar Yoldas, auf die ökologischen Konsequenzen ihrer Yogamatte aufmerksam. So entschieden sie sich kurzerhand das Problem selbst zu lösen und haben daraufhin die erste closed-loop Yogamatte entwickelt: bestehend aus recycelten Materialien und zu 100% wieder recycelbar.

Liebe Kenia, danke für deine Zeit und dieses gemeinsame MAp meets. Kannst du uns zu Beginn unseres Gespräches einen Einblick geben, was hejhej heute alles bietet – denn bei den closed-loop Yogamatten allein ist es ja nicht geblieben.

Lieben Dank für die Einladung zu diesem Interview. Wie du schon sagst, die erste closed-loop hejhej-mat ist nicht unser einziges Produkt. Ziemlich schnell haben wir eine Yogamattentasche, die hejhej-bag designt. Dazu kamen dann nach und nach weiteres Yoga-Equipment wie Yoga-Gurt, Yoga-Bolster, Yoga-Block, Meditationskissen, Augenkissen und Spray. All diese Produkte sind komplett im Sinne der Kreislaufwirtschaft entwickelt. Auch unser Rücknahmesystem gilt für alle Produkte. Unser Ziel ist es, eine Möglichkeit für dich zu bieten, deine Yoga-Praxis so nachhaltig wie irgendwie möglich zu gestalten. Eine kurze Doku unserer hejhej-bolsters zeigt sehr schön, wie bewusst wir unsere Produktentwicklung gestalten.

Gesundheit und Wohlfühlen ist ein wichtiger Teil eurer Nachhaltigkeitsphilosophie. Diese gebt ihr an eure Partnerhotels, mit denen ihr erfolgreich zusammenarbeitet, weiter. Was sind die wichtigsten Elemente dieser Philosophie, die Hotels im Bereich der Gesundheitsförderung umsetzen können?

Wir schätzen die tolle Zusammenarbeit mit unseren Partnerhotels wirklich sehr. Mittlerweile haben wir eine superschöne und vielfältige Auswahl, wobei wir mit jedem Hotel eine individuelle Kooperation ausarbeiten und aufbauen. Gesundheitsförderung muss nämlich nicht kompliziert sein. Ein Bewegungs- bzw. Yoga-Angebot im Hotel ist bereits eine leicht umzusetzende Methode, um als Hotel etwas für die präventive Gesundheitsförderung zu tun. Das Gute ist, für Yoga brauchst du nicht viel. Das Wichtigste ist eine gute Yogamatte und natürlich sind weitere Hilfsmittel praktisch. Was auch noch wichtig ist zu erwähnen, ein schönes Yoga-Setup im Hotel wirkt auf die Gäste motivierend, sich zu bewegen. Indem du in deinem Hotel also Yoga Equipment in den Räumen oder im Verleih anbietest, motivierst du Menschen mehr für ihre Gesundheit und für ihr Wohlbefinden zu tun.

Small things
matter
@KeniaBohmeyer via @weareMap

Yoga ist für viele Hotels zu einem zentralen Thema und Angebot geworden. Welche Tipps kannst du Hoteliers geben, um ein Yoga-Angebot für die Gäste zu gestalten, welches sich von den Mitbewerbenden abhebt, Mehrwert für die Gäste bietet und nachhaltig ist?

Auch wir bekommen mit, wie weit verbreitet Yoga mittlerweile in Hotelkonzepten ist und lieben es. Gerade im Urlaub ist es eine schöne Möglichkeit, die freie Zeit zu nutzen, um Yoga auszuprobieren oder die eigene Praxis zu vertiefen. Hochwertiges Yoga-Equipment ist ein Alleinstellungsmerkmal für ein Hotel. Um Yoga anzubieten ist es toll, wenn ein Yoga-Raum und ein:e eigene:r Yogalehrer:in vorhanden sind - braucht es aber nicht unbedingt. Wir haben z.B. eine Kooperation mit einem Partnerhotel, das viele Yogamatten für ihre Apartments bei hejhej gekauft haben. Jede Yogamatte ist mit einem Co-Branding Label versehen, auf dem beide Brand-Namen hochwertig eingewebt sind. Neben den hejhej-mats sind QR-Codes in den Apartments ausgewiesen, die auf eine Video Playlist von uns linken. Hier haben wir in Kooperation mit dem Hotel in deren Räumlichkeiten Yoga-Videos aufgenommen. Die Gäste können dadurch auf den hochwertigen Yogamatten direkt in ihrem Zimmer Yoga praktizieren, egal ob Anfänger oder Fortgeschritte, hier ist für jede etwas dabei. Unsere Yoga-Videos auf Youtube reichen von Vinyasa, Yin, Pranayama, über Katonah Yoga bis zu barrierefreiem Yoga und Yoga für Blinde. Unser Ziel hier ist es, die Yogawelt inklusiver zu machen. Dein Hotel kann dieses Angebot einfach mit nutzen und den Gästen bereitstellen.

Wie immer unsere letzte MAp meets Frage: Was macht ein Hotelerlebnis für dich persönlich zu einem wirklich herausragenden Erlebnis?

Bei hejhej haben wir ein Statement, welches unsere Produktentwicklung seit je her begleitet: small things matter. Damit meinen wir, dass es auch auf das kleinste Detail ankommt. Wir denken z.B. auch über den Reißverschluss und Nähgarn bei unseren Produkten nach und finden für alles die nachhaltigste Lösung auf dem Markt. Ähnlich ist es für mich bei Hotelerlebnissen. Mir fallen genau diese Kleinigkeiten oft auf. Da merke ich, ob das Hotel wirklich an Nachhaltigkeit interessiert ist oder eben nur das Image aufbessern möchte. Ob über das Interior, die Pflegeprodukte oder die Lebensmittel wirklich nachgedacht und bewusst auf Regionalität und Langlebigkeit gesetzt wurde. Genau das beeindruckt mich bei einem Hotelerlebnis nachhaltig.

Über hejhej:

hejhej ist die erste closed-loop Yogamarke auf dem Markt. Ihren Sitz hat sie in Nürnberg, Deutschland. Mit der hejhej-mat ist ihr einen entscheidenden Schritt gelungen die Yoga-Welt nachhaltiger und zirkulärer zu gestalten. Mehr Infos findest du unter www.hejhej-mats.com oder auf Instagram unter @hejhej_mats.

Über Kenia

Kenia Bohmeyer ist seit 2020 für hejhej tätig. Zu ihren Aufgaben zählen unter anderem die Kommunikation mit Hotels. Wenn du Interesse an einer Kooperation mit hejhej hast, kannst du ihr direkt unter kenia [at] hejhej-mats.com (kenia[at]hejhej-mats[dot]com) eine Nachricht schreiben. Sie freut sich sehr von dir zu hören!

MAp Boutique Consultancy_Partner_hejhej
MAp Boutique Consultancy_Partner_hejhej
MAp Boutique Consultancy_Partner_hejhej
MAp Boutique Consultancy_Partner_hejhej
MAp Boutique Consultancy_Partner_hejhej
MAp Boutique Consultancy_Partner_hejhej
TAG IT
#Yoga #YogaImHotel #Gesundheit #hejhej #Partnerin #NachhaltigeHotellerie #NachhaltigeSupplyChain #TheSustainableHotel #MApBoutiqueConsultancy #MAp

Comment

Sortieren

Plain text

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • HTML - Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
Wie sich Genuss und Umweltbewusstsein in der Hotellerie vereinen lassen.
Hotel-Trends, die 2025 die Hospitality-Branche voranbringen und neu definieren.
Mit kleinen Schritten zum grossem Impact: Wir unterstützen dich auf deinem Weg zur Hotel-…